MichiGreat Rechtschreibung
An die offizielle Reĥtšrėbung hält siĥ ohnehin fast niemand mehr, wieso dann niĥt ėne "persönliĥe" Reĥtšrėbung maħen, die gegenüber der offiziellen Reĥtšrėbung Vorteile hat?
An die offizielle Rechtschreibung hält sich ohnehin fast niemand mehr, wieso dann nicht eine "persönliche" Rechtschreibung machen, die gegenüber der offiziellen Rechtschreibung Vorteile hat?
Laute
Im Dĕćen werden viele Lăte mit mehreren Buħštaben umšrieben. Das maħt die Špraħe tėlwėse unnötig šwer lesbar. Andere Špraħen haben für viele dieser Lăte Buħštaben, diese können übernommen werden.
Im Deutschen werden viele Laute mit mehreren Buchstaben umschrieben. Das macht die Sprache teilweise unnötig schwer lesbar. Andere Sprachen haben für viele dieser Laute Buchstaben, diese können übernommen werden. Ausnahmen wie die Aussprache von "st" als "scht" oder "sp" als "schp" soll es nicht geben.
Deutsche Rechtschreibung | MiĥiGreat Reĥtšrėbung | Beispiel(e) |
---|---|---|
ch (wie in "Michael") | ĥ | Miĥael |
ch (wie in "lachen") | ħ | laħen |
sch, Sch | š, Š | ėn šöner Tag; Šule |
dsch, Dsch | đ, Đ | Đungel |
tsch, Tsch | ć, Ć | Šneemać; Ćeĥien |
au, Au | ă, Ă | ăħ; Ăge |
eu, Eu | ĕ, Ĕ | ĕĥ; Frĕde; Ĕle |
äu, Äu | ặ, Ặ | Mặse |
ei, Ei | ė, Ė | ėlen; Ėsen |