Razor-qt
Razor-qt ist eine in Entwicklung befindliche Arbeitsumgebung für das X Window System.
Die Entwickler beschreiben es als "fortgeschrittene, einfach zu benutzende und schnelle Arbeitsumgebung basierend auf der Qt-Technologie. Sie ist für Benutzer gemacht, die Einfachheit, Geschwindigkeit und eine intuitive Benutzerschnittstelle schätzen."
Razor-qt ist noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Mit Stand Februar 2012 unterstützt es ein Panel mit Anwendungs- und Desktopumschalter, einen Desktop, einen Anwendungsstarter, ein Einstellungscenter und Sitzungen. Die Komponenten können vom Benutzer einzeln aktiviert und deaktiviert werden.
Razor-qt arbeitet mit jedem modernen Fenstermanager zusammen, wie zum Beispiel Openbox, fvwm2 oder KWin.
In einem Test eines Reviewers hat Razor-qt nur 114 MB Hauptspeicher benötigt, verglichen mit LXDE, welches 108 MB benötigte.
Betriebssysteme
Linux
In folgenden Linux-Distributionen ist Razor-qt in den Standardrepositories enthalten:
- ALT Linux (Live-CD Download)
- Arch Linux
- Debian
- Fedora/RHEL/CentOS
- Gentoo
- Mageia
- Siduction (Live-CD Download)
- Slitaz (Live-CD Download)
- Venenux (Live-CD Download)
BSD
- NetBSD (Version 0.5.1)